Effizientes Backoffice im Wohnquartier
Im März 2025 hat die Raiffeisenbank Meilen ihr neues Backoffice bezogen – einen modernen Bürostandort, der zentrale Dienstleistungen für alle Filialen der Region erbringt.
Ziel der Gestaltung war es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl Rückzugsmöglichkeiten für fokussiertes Arbeiten als auch Raum für Besprechungen, Teammeetings und informellen Austausch bietet. Die Möblierung wurde im Einklang mit den Möbelstandards der Bank realisiert – unter anderem mit dem modularen USM Haller System, den funktionalen USM Kitos Tischen, ergonomischen Sitzlösungen von Sedus, hochwertigen Konferenzstühlen von Girsberger, Beleuchtung von Grau sowie ausgewählten Möbeln von Andreu World und Vitra.
Ein zentrales Planungskriterium war die flexible Nutzung der Flächen. Die Arbeitsplätze lassen sich bei Bedarf unkompliziert erweitern – ohne die bestehende Struktur zu beeinträchtigen. So ist eine spätere Verdichtung um vier bis sechs zusätzliche Arbeitsplätze problemlos möglich.
Das Arbeitsplatzkonzept basiert auf Einheitsarbeitsplätzen mit individuellem Stauraum sowie zentralen Ablagemöglichkeiten. Auf zwei Etagen verteilt befinden sich im oberen Geschoss die Arbeitsplätze und jeweils ein Sitzungszimmer pro Team. Das untere Geschoss beherbergt einen grosszügigen Konferenzraum, eine einladende Lounge sowie einen Community-Tisch für Pausen, Besprechungen oder das gemeinsame Mittagessen. In den Sommermonaten erweitert eine möblierte Terrasse den Aufenthaltsbereich ins Freie.
Das neue Backoffice überzeugt durch klare Linien, akustische Optimierung und eine moderne, zeitlose Gestaltung. Es verbindet Funktionalität mit hochwertigem Design – für eine inspirierende, effiziente Arbeitswelt.
Bauherr: Raiffeisenbank Region Meilen
Bauherrenvertretung: S4 Patrick Söckli, Stäfa